NACHRICHTEN DER AUTOREN
RDV•I veröffentlicht die Nachrichten von Fotografen und Autoren von Fotobüchern, die während seiner Veranstaltungen ausgestellt haben.

Patrick WALTER | ||||||||
11.08.2020 | ||||||||
Argentinien | ||||||||
Vor mehr als zwei Jahren hatte ich meine Panoramabilder ausgestellt: ein Thema über Island. Eine sehr schöne Erfahrung mit dem gesamten RDV-I-Team, den Partnern und den mehr als 2000 sehr fachkundigen Besuchern. Es war ein intensiver Moment Ich möchte diese sehr emotionalen Momente zwischen Ausstellern und Publikum noch einmal erleben. Zu Beginn dieses besonderen Jahres waren wir bis zum Ausbruch der Pandemie in Argentinien... Ich möchte Ihnen im nächsten Jahr, wenn die Ausstellung stattfindet, meinen Road-Trip in Argentinien vorstellen. Ein kleines Foto, das ich mit allen Fans der Website teilen möchte. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 2018 | ||||||||
![]() | ||||||||

Patrizia RIVIERA | ||||||||
10.08.2020 | ||||||||
Eden | ||||||||
Das Wort Eden beschwört das Bild des irdischen Paradieses herauf, eines Ortes der Harmonie, des Glücks, der Schönheit, der verlorenen Freiheit. In diesem Wort, in seiner Kraft, ist das Gefühl der Schuld für den Verlust enhalten und die Illusion, dass es einen Ort gibt, an den man zurückkehren kann, wo man Zuflucht findet. Dieser vollkommene Ort, an dem der Mensch inmitten der Natur lebte, der Ort des verlorenen Glücks. Dieses Paradies, das Erde genannt wird, könnte in fünfzig Jahren unser neues Bedauern sein, die Wüste, in der wir eingesperrt sein werden, und nicht Ungehorsam oder der Wunsch nach Wissen, sondern Gier, Dummheit und Arroganz. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Wolfgang STRAUBE | ||||||||
09.08.2020 | ||||||||
Abstrakte Landschaften – ferne Welten | ||||||||
Während der Corona-Einschränkungen habe ich eine neue fotografische Serie begonnen: Abstrakte Fotografien, die Landschaften oder ferne Welten darstellen sollen. Ich fotografiere farbige Glasscheiben, Flaschen und Gläser mit farbigem Wasser. Durch das helle Licht der Sonne entstehen Reflexionen und Farbeffekte, die spannende Ergebnisse zeigen. Hier mein Bild mit Nordlichtern “Am Pol“. Aktuelle Ausstellung: Freiburg - Paris - New York (Urbane Impressionen). | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 2018 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Alexandre PAPADOPOULOS | ||||||||
08.08.2020 | ||||||||
Kollektive Gärten | ||||||||
Zurzeit arbeite ich an einem Buch über kollektive Gärten, das im Herbst dieses Jahres erscheinen soll. Ich bin drei Kollektivgärten mit unterschiedlichen Funktionen gefolgt: Was mich an dieser Arbeit interessiert, ist es die gegenwärtige Begeisterung für diese Art von Gärten zu verstehen. Letztes Jahr habe ich eine Arbeit über die Berufssparten rund um den Rhein gemacht (Fischerei, Schiffer, Wartung von Schleusen und Deichen...). Ich beschäftige mich auch mit den Folgen des Klimawandels im Bas-Rhin, und möchte sie sichtbar machen. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 2018 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Jean STEFFAN | ||||||||
07.08.2020 | ||||||||
Kriegsnarben | ||||||||
Dieses Foto ist Teil eines Projekts mit dem Titel 'Kriegsnarben'. Der Erste Weltkrieg endete vor etwas mehr als einem Jahrhundert, und Spuren dieser blutigen und barbarischen Episode sind noch immer in Frankreich zu finden. In La Main de Massiges sind noch immer Schützengräben und Stacheldraht vorhanden, und die Gebeine von Soldaten, die während des Krieges verschwanden, werden noch immer exhumiert. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Vanni STROPPIANA | ||||||||
06.08.2020 | ||||||||
Der entscheidende Moment | ||||||||
Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für die Fotografie. Ich habe eine Vorliebe für Sportfotografie und auch für Architektur, und wenn Fotos mit meinen Namen veröffentlicht wurden, war das jedesmal ein tolles Gefühl. Manchmal gelang es mir, einen Fotopass für internationale Rennen oder Weltmeisterschaften zu bekommen, was mich mit großem Stolz erfüllte. In der Sportfotografie versuche ich immer, den entscheidenden Moment des Geschehens einzufangen, einen möglichst neutralen Hintergrund, ungewöhnliche und unkonventionelle Aufnahmen, um das Motiv zu unterstreichen. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Vincent PEAL | ||||||||
04.08.2020 | ||||||||
Black Lives Matter | ||||||||
Das empfindliche Gleichgewicht zwischen Meinungsfreiheit und Gesundheitskrise Das Foto wurde während der 'Black Lives Matter'-Demonstration aufgenommen, die am 7. Juni fast 10.000 Demonstranten vor dem Brüsseler Justizpalast versammelte. Es zeigt einen Mann, der das Foto von Leopold 2, König der Belgier zwischen 1865 und 1909 und Gründer des unabhängigen Staates Kongo 1885, zeigt. Damit prangert er die Verantwortung Leopolds II. für die Taten und Handlungen während dieser Kolonisationsperiode an. 'Brüssel konnte nicht taub bleiben gegenüber den Emotionen aus aller Welt. Finden Sie mein neues Fotobuch ' World News' auf: https://www.editionsdejuillet.com/collections/photographies/products/world-news | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 9e édition 2020 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() ![]() | ||||||||

Cerise HAMMER | ||||||||
04.08.2020 | ||||||||
Verborgene Porträts | ||||||||
Was mich betrifft, so hat mich der Lockdown nicht davon abgehalten, meinen Fotoapparat zu benutzen! Hier ist das erste Foto, das ich in dieser Zeit gemacht habe und das meine Serie verborgener Porträts vervollständigt. Immer ein versteckter Blick, ein verschwommenes Gesicht, das den Betrachter die Person und die Geschichte, die sie verbirgt, sehen und erraten lässt. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 9e édition 2020 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() ![]() | ||||||||

Rhéa SHIRUDO | ||||||||
03.08.2020 | ||||||||
Meine Welt | ||||||||
'Meine Welt sind Mauern und Türen, der Horizont ist ein Fenster. Die Freiheit, zu kommen und zu gehen, scheint altmodisch, die Gelassenheit überholt. Ich lebe eingesperrt wie ein Drittel der Weltbevölkerung. Ich bin eine Frau, und in meiner Vielzahl bin ich Traum, Frustration, Ungeduld, Wut, Phantasie. Ich gestalte mein Leben in beruhigenden Automatismen, ich rebelliere gegen die Ohnmacht, ich genieße die Langeweile bevor ich sie verabscheue. Ich vermisse andere, ihr Anblick lenkt meinen Blick von mir selbst ab. Eingesperrt muss ich mit all denen zusammenleben, die ich bin. » Rhea ShirUdo - Selbstbildnis - Eingesperrtes, chilenisches Mädchen | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Simon VIENNE | ||||||||
02.08.2020 | ||||||||
Irgendwo in Belgien | ||||||||
Irgendwo in Belgien wurde dieses Kloster auf einem Bergsporn erbaut und bietet eine schöne Aussicht auf das Tal, das es überblickt. Dieser geschichtsträchtige, heute völlig verlassene Ort hat viele Bewohner gekannt: Karmeliterinnen, Benediktinermönche und dann deutsche Soldaten während des Krieges. Die letzten Bewohner verließen den Ort im Jahr 2008 auf Beschluss der damaligen christlichen Vereinigung, die den Ort verwaltete. Die Gebäude, die teilweise durch die 'Mérule' beschädigt wurden, sollten 2009 von einer Immobiliengruppe mit dem Ziel gekauft werden, sie in qualitativ hochwertige Wohnungen zu verwandeln. Das Projekt ist zurzeit noch in der Schwebe. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 7e édition 2017 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() ![]() | ||||||||

Pierre LAVERGNE | ||||||||
01.08.2020 | ||||||||
'WIR BEFINDEN UNS IM KRIEG' | ||||||||
Dieses Projekt wurde gleich zu Beginn des Lockdowns durchgeführt, wenige Tage nach Emmanuel Macrons erster Rede an die Nation, die mit den Worten 'Wir befinden uns im Krieg' begann. Ich weiß nicht, ob wir uns wirklich im Krieg befinden, aber der Zugang zu grundlegenden Konsumgütern in diesen Zeiten einer dramatischen Gesundheitskrise stellt die Funktionsweise der Gesellschaft und das menschliche Verhalten in Frage. Aus der Serie von 12 Fotos entstand eine Montage. Link: https://1drv.ms/u/s! AjtuTn2YE6oVpjWihaenD0AM4cxZ?e=JtYHzB | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 9e édition 2020, 3e édition 2013, 7e édition 2017, 1ère édition 2011 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Catherine & Bernard DESJEUX | ||||||||
30.07.2020 | ||||||||
Eine Reise ins Land des Anderen | ||||||||
Diese Veranstaltung - Fotos, Filme, Begegnungen, Austausch... - ist ein Spiegelspiel, ein Spiegel des Ich. Einige Bilder in Resonanz. Fünfzig Jahre Reisen und Berichterstattung: um den Anderen zu zeigen: den, der zur Schule geht, isst, spielt, betet, weint oder lächelt. Jenseits mentaler Bilder, reich/arm, schwarz/weiss, haben wir dieses imaginäre Angesicht zu Angesicht provoziert, das wir in uns tragen. Von Schwarzafrika bis zur Loire, von Timbuktu bis Ushant, von der Sahara bis zu meiner Heimat, von hier nach dort über die Weichsel und Sibirien, wir alle sind andere: Begegnungen von Parallelen. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 2014 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Jean CAZELLE | ||||||||
29.07.2020 | ||||||||
Schwarz des Schiefers | ||||||||
Jean Cazelles erweckt das Licht der Dunkelheit zum Leben. Letztere, 'schwarz des Schiefers, schwarz des Rauchs, schwarz der Kohle und der Halden', wie sein Freund Jean-Claude Gautrand schreibt, ist eine Quelle der Metamorphose der Wirklichkeit. Der Fotograf löst die eigentliche Substanz des Fotos auf: Das Objekt oder das Fragment der Natur wird verklärt. Oder, wenn man es vorzieht, muss das ursprüngliche Subjekt entschlüsselt werden. Jean Cazelles, ein Freund von Jean Dieuzaide, - die Heliogravüre, ein köstlicher Kaviar -, ein Anhänger von Ubac, Brassaï, Ansel Adams, Wynn Bullock, erreicht eine Form der geheimnisvollen Abstraktion. Er erinnert sich an seine Besuche in der Galerie de France, wo er Zao Wou Ki, Poliakoff, Hartung entdeckte. Bei Cazelles übersteigt der Halt des Materials die bildnerischen Wirkungen: Das Labor entzieht sich jeder Versuchung des Realen. Benoît Decron Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() ![]() | ||||||||

Roland DEGLAIN | ||||||||
29.07.2020 | ||||||||
Ich begeistere mich für künstlersische Fotos | ||||||||
Ich begeistere mich für künstlerische Fotos und finde meine Inspiration vor allem in der Bretagne. Ich praktiziere Fotografie seit meiner Kindheit und verstehe meine Praxis als eine Schule der Geduld, eine Schule des Blicks. Seit meiner Pensionierung vor einigen Jahren schreibe ich in meinen Blog-Büchern über Fotografie und meine Lieblingswerke von Ausstellungen und Messen, die ich in Belgien und Frankreich besucht habe. Während des Lockdowns fehlte es mir an Kreativität und so begrüße ich hier die Rückkehr des Sommers. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Gilles MONACO | ||||||||
29.07.2020 | ||||||||
Gémenos | ||||||||
Dieses Foto wurde in der Nähe meines Hauses in Gemenos aufgenommen. Zu sehen sind Pferde des Pony-Clubs Les Ecuries de Gémenos, vor kurzem bei Sonnenuntergang aufgenommen. Ich habe oftmals meine unmittelbare Umgebung fotografiert. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() ![]() | ||||||||

Catherine PETIT | ||||||||
29.07.2020 | ||||||||
Es hat geregnet | ||||||||
Fotografische Komposition aus meiner Serie Stilleben, geleitet von der Idee der plastischen Poesie; Kleines mit kleinen Dingen zu inszenieren, wie hier ein paar wilde Veilchen in einer Schachtel oder einem Nest aus Plastik; Spiel mit der Materie: Wasser Erde Kunststoff. Eine geplante Ausstellung im Weinkeller von Ribeauvillé auf 2021 verschoben. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Bruno & Dorota SENECHAL | ||||||||
28.07.2020 | ||||||||
Die Pinguine der Subantarktik | ||||||||
Als Tierfotografen und Vielreisende präsentierten wir auf der RDVI-Show 2018 unsere beliebte Serie über die Eisbären und ihre Jungen. Das Buch, das damals mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde, ist inzwischen auch in New York, Tokio, Budapest und Moskau prämiert worden. In diesem Jahr werden wir eine neue Ausstellung über Pinguine vorstellen, die von einem neuen Buch begleitet wird, das im Laufe des Sommers erscheinen soll. Erneut wird zu einer Reise in extreme Gebiete eingeladen. Entdecken Sie die Ausstellung 'Die Pinguine der Subantarktis', die in diesem Jahr unter anderem im Pariser Fotosalon zu sehen sein. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 2020 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Pierre ZIMMERMANN | ||||||||
28.07.2020 | ||||||||
Es regnet auf meine Stadt | ||||||||
Ich freue mich sehr, Ihnen ein Bild aus meiner neuesten Serie 'Es regnet auf meine Stadt...' zu präsentieren. “. An Regentagen sehen wir unsere direkte Umgebung in einem anderen Licht. Der Regen lässt den Alltag weniger streng und weicher, abstrakter und fast verschwommen erscheinen. Er erlaubt es uns, Szenen des Lebens neu und in einem anderen Kontext zu erfinden. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 9ème édition 2020 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Loredana CELANO | ||||||||
27.07.2020 | ||||||||
Was mir in Erinnerung bleibt... | ||||||||
Was mir von meinen Reisen in Erinnerung bleibt, sind Details und Fragmente von Orten, die mich besonders fasziniert, erstaunt oder berührt haben. Ich erforsche die Landschaft mit meiner Kamera und überschreite Grenzen mit dem Ziel, eine für mich und den Betrachter verwirrende Realität darzustellen. Ich löse mich vom spezifischen Kontext und entdeckte eine Welt in einer anderen abstrakten Welt, unwirklich, mitunter lunar, aber stets zutiefst zeitgenössisch und konkret. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Daniel KIEFFER | ||||||||
27.07.2020 | ||||||||
Coronaventures | ||||||||
Ein Virus stellt die Welt auf den Kopf und sät Zwietracht selbst in einem abgelegenen Tal... Die Geschichte, die hier erzählt wird, wurde während Lockdowns infolge des Coronavirus im April-Mai 2020 geschrieben und tagtäglich inszeniert. Mit einfachen Figuren, an merkwürdigen Orten plaziert und mit humorvollen Texten versehen, nimmt uns Daniel Kieffer mit auf ein unglaubliches Abenteuer. An die Fersen von Tonton und Mylène geheftet, während einer Wanderung in einem mehr oder weniger von der Aussenwelt abgeschnittenen Land, stürzt er uns in die neue Zeit - unsicher und fieberhaft, die sich ohne Vorwarnung in unseren Alltag geschlichen hat. Umgeben von Nachbarn, denen es nie an verrückten Ideen mangelt, führen uns die beiden Figuren anhand des Textes und der Fotos in eine skurrile Chronik. Die Abfolge der Szenen gleicht einer bittersüßen Zeitung, die das Reale, das Poetische und das Spielerische vermischt. 32 Episoden ermöglichen so die Flucht in eine Fantasiewelt und wirken als heilendes Gegenmittel im manchmal schwierigen Kontext von Covid 19. Wenn die gestellten Fragen real sind, so sind die Antworten der Protagonisten es weit weniger. Die verschiedenen Situationen werden mit Humor und Spott dargestellt: Ihre Erzählungen sind vielfältig, so wie die unseren angesichts der Pandemie. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Marie-France ZUMAQUERO | ||||||||
27.07.2020 | ||||||||
Camargische Lebenslinien | ||||||||
'Land der Flamingos, Stiere und Pferde, Land der Arbeit für Männer, wo Rechtecke, Quadrate und Dreiecke sich färben. Wenn sie an Höhe gewinnen, Reisfelder und Sümpfe durchqueren, werden diese Lebensadern sichtbar'. Ich stelle bis zum 19. Juli in der Galerie des Kulturcafés FMR in l'Isle sur la Sorgue (Vaucluse) meine Serie 'Lebenslinien der Camargue' aus. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 9e édition 2020, 7e édition 2017, 1ère édition 2011 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Ivàn NAVARRO | ||||||||
26.06.2020 | ||||||||
Fang | ||||||||
'Fang' (Schlamm auf valencianisch) ist das neue Projekt des spanischen Fotografen Iván Navarro. Es repräsentiert eine Studie der valencianischen Identität durch die Interpretation der wichtigsten Symbole dieser Kultur. In diesem Bild spricht Iván Navarro über die valencianische Geschichte durch die Technik des Fototransfers; zu sein, was wir sind, heiβt zu sehen, wo wir herkommen. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Markus KAMMERER | ||||||||
24.06.2020 | ||||||||
Lost places | ||||||||
Nachdem 'Carismarkus' fünf Jahre in ganz Europa unterwegs war und auch bereits zwei Mal bei der RDVI seine 'Lost Places' ausgestellt hat, wird es jetzt Zeit für das erste Fotobuch. Mit einem ganz eigenen Stil vermittelt er ganz ohne Aufregung die diesen Gebäuden innewohnende Stille und Anmut. Und aus genau diesem Grund lohnt es sich, das Buch auch nach Jahren immer wieder in die Hand zu nehmen, denn diese Anmut ist zeitlos. Das Buch in drei Sprachen (Deutsch, Französisch und Englisch) wird per Crowdfounding finanziert und kann auf der Kampagnenseite vorbestellt werden. Kampagne: https://wemakeit.com/projects/photobook-forgotten-treasure Homepage mit zusätzlichen Informationen: https://carismarkus.de/start/das-buch | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() ![]() ![]() | ||||||||

Claudia ALBISSER HUND | ||||||||
18.06.2020 | ||||||||
Photo culinaire | ||||||||
Ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit kulinarischer Fotografie, für Werbung und Verlagswesen. Die Herausforderung ist hier immer die perfekte, idealisierte und harmonische Situation. Im wirklichen Leben sind die Dinge nie so. Ich liebe diese 'verlorenen' Momente, die eine Ästhetik in Licht und Grafik verbreiten und dennoch authentisch bleiben! Während des Lockdowns hatte ich die Gelegenheit, viel mehr dieser Momente zu beobachten; in meinem Haus, meiner Küche und meinem Garten. Immer auf der Suche nach einem Ausdruck zwischen Fotografie und Malerei, bin ich dabei, eine Serie zu realisieren: 'Stillleben des wirklichen Lebens'. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Jordy GROSBORNE | ||||||||
07.05.2020 | ||||||||
'Rêvalité' | ||||||||
Realisierung von Serien, die vom Lockdown und der gegenwärtigen Lage inspiriert sind: - 'Rêvalité' - 'Éloge du vide' (Laudatio auf die Leere) - 'Strasbourg un soir du 14 mars' (Straβburg am Abend des 14. März) In diesen Momenten des Unklaren, wo ein Schleier aus Träumen das Fernliegende umhüllt, wo allein die Fantasie es erlaubt, Mauern zu verrücken, fällt der Blick auf das Alltägliche aus einer anderen Betrachtungsweise heraus. Vertrautes begegnet uns mit einem warmen Lächeln, die Blumen hier welken nicht, schon sind wir woanders. Ohne Zweifel nicht weit von der Kindheit entfernt, mit dieser Fähigkeit, Dinge zu sehen, die nur einem selbst etwas sagen und Freunde, die nur für andere imaginär sind und die in ihnen nur Objekte sehen. Hier in dieser Zuflucht, weder dort noch anderswo, nur in der 'Traumwirklichkeit'. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Ignacio HAASER | ||||||||
07.05.2020 | ||||||||
Cuba ay que luchar | ||||||||
Abgesehen von der ästhetischen und poetischen Seite, die bestimmte Bilder der Serie « Cuba ay que luchar » (Kuba, wir müssen kämpfen) hervorrufen mögen, war die Revolution nicht unbedingt die Lösung aller Probleme, die vor der Machtübernahme Castros bestanden. Es besteht ein gewisses Gleichgewicht, aber es ist sehr prekär und es existiert immer noch eine erhebliche Dichotomie zwischen den verschiedenen Gesellschaftsschichten. Die Serie enthält auch einige Porträts von jungen Boxlehrlingen, die im Gimnasio de Boxeo Rafael Trejo gemacht wurden. Alberto Gonzales Caturla, ein ehemaliger Boxer und späterer Trainer, hat mir eine kurzfristige Aufnahme dieser Fotos ermöglicht. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() ![]() | ||||||||

Françoise JEUDY-KRANTZ | ||||||||
07.05.2020 | ||||||||
Singapur aus Glas, Stahl und Orchideen | ||||||||
Nach meinem Buch ', das auf der RDVI 2020 vorgestellt wurde, gibt es zwei Neuigkeiten: - Mein Foto-Kurzfilm, der auf dem Regionalwettbewerb präsentiert wurde, hat es auf nationale Ebene geschafft. Hier der Link: Le Gardian - Die Veröffentlichung der Gedichtsammlung ' Le coeur en abîme ' von Jean-Michel JEUDY. Bislang waren meine Fotos die Inspirationsquelle für die Gedichte meines Mannes (JMJ). Für dieses Buch bat er mich, seine Texte mit 'Spitzen-Fotos' zu illustrieren. Das Buch ist beim Autor erhältlich, lesjeudy67@gmail.com. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Mathieu THIEBAUT | ||||||||
07.05.2020 | ||||||||
Stein für Stein | ||||||||
Ich realisiere neue Bilder meiner Serie 'Ziegel für Ziegel' und möchte dies auch zukünftig fortsetzen. Humor, Besinnliches, alltägliche Accessoires und kleine Figuren - hier kommt alles zusammen. Ziel ist es stets, Menschen aller Altersgruppen anzusprechen mit Figuren, die uns ähnlich sind und in den verrücktesten Situationen dargestellt werden. Die Serie wird Anfang Oktober auf der Ausstellung Fana'Briques auf dem Colmarer Ausstellungsgelände zu sehen sein und ich hoffe auf eine Einzelausstellung in Straßburg vor Ende des Jahres. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den Besuchern von RDV-I 2020 bedanken, die mir den Publikumspreis (zum zweiten Mal nach 'Luminance' in Achenheim) verliehen haben. | ||||||||
| ||||||||
Année(s) de participation : 9ème édition 2020 | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() ![]() | ||||||||

Marie-Agnès KOPP | ||||||||
05.05.2020 | ||||||||
Ufer | ||||||||
Zeit ist nichts anderes als Ewigkeit in Bewegung. Die Darstellung sowohl der Bewegung des Augenblicks als auch der Unbeweglichkeit des Zeitlosen könnte der Weg zur Darstellung eines poetischen Schicksals sein. Ich habe für den 15. bis 29. September 2020 in Straßburg in der Kirche St-Pierre le Vieux eine Ausstellung geplant, die den Titel 'la Route' tragen wird. Schließlich werde ich im September 2020 einen zweiten Band mit meinen Fotografien veröffentlichen, begleitet von Gedichten, die ich geschrieben habe, herausgegeben von Unicité. Sie wird den Titel 'Am Rande des Windes' tragen | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Melanie HABERKORN | ||||||||
04.05.2020 | ||||||||
Aktuelles Buchprojekt | ||||||||
Eskapismus bezeichnet die Flucht vor der realen Welt und ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit. In den Inszenierungen von Melanie Haberkorn werden Individuen an der Grenze zwischen äußerem Anschein und imaginärem Selbst portraitiert. Resultat sind subtil humorvolle Synthesen der beiden Welten, die sich dem Betrachter - da für ihn nicht vollständig auflösbar - als skurrile Situationen präsentieren. Die eingesetzten Requisiten symbolisieren Selbstwahrnehmung, Träume und Ängste der Portraitierten und stehen sinnbildlich für deren gelegentliche Realitätsfluchten, für ihre „kleinen Eskapismen“. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Michel DAUMERGUE | ||||||||
03.05.2020 | ||||||||
Zeugnis | ||||||||
Die Spur, die Abwesenheit, offenbart etwas, das da war, das hier existiert hat. Ehemals intime Räume enthüllen Geschichten, die durch Zerstörung ans Licht gebracht wurden. Manchmal kann man auch noch zurückgelassene Objekte finden. Das Grundprinzip der Fotografie besteht darin, den Moment einzugangen, Zeugnis abzulegen von einem 'Es ist gewesen'. Die Zerstörung, die diese fehlenden Häuser hervorbringt, verläuft ähnlich. Was entfernt wird, enthüllt die Überreste einer brutalen vertikalen Archäologie, die der Fotograf seinerseits fixiert. Kurz bevor die Logik des Immobilienmarktes diese abgeschlossene Vergangenheit endgültig ersetzt, durch andere Geschichten und andere Leben. Wenn alles gut geht, stelle ich am 4., 5. und 6. September 2020 in Fontvieille (13) mit Artprogress aus. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
Véronique ABOUR | ||||||||
02.05.2020 | ||||||||
Marrakich | ||||||||
Anbei ein Bild meiner letzten Serie 'Marrakich', die ich in den Straßen von Marrakesch gemacht habe, frühmorgens, wenn das Leben beginnt. 'Wir sind Nomaden. Manchmal halten wir auf unserer Suche für kurze Zeit inne” [Fotograf REZA]. Ich habe eine Ausstellung für den 17. bis 20. September geplant, Phot'Aubrac, wo ich meine Serie 'Regard Posé' ausstelle. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

J. PHILIPP | ||||||||
01.05.2020 | ||||||||
The Golden Cage | ||||||||
jPhlipps „The Golden Cage“ verweist in Zeiten von Covid-19 auf die Fesselung unserer reichen Zivilisation. Die Einschränkung körperlicher Nähe lässt ihn das Fotomodell durch einen Betonklotz ersetzen. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Mariapia BRACCHI | ||||||||
30.04.2020 | ||||||||
Confinée | ||||||||
Seit dem Lockdown am 17. März 2020 bin ich mit meinem Sohn Adrien zusammen und wir machen alle zwei Tage ein Foto, wobei wir nur das verwenden, was wir gerade zur Hand haben. So bleiben wir kreativ und reaktif. Angesichts des Skandals im Zusammenhang mit dem Mangel an Masken haben wir eigene angefertigt. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Thibaut FROEHLY | ||||||||
29.04.2020 | ||||||||
Immer das Licht wählen | ||||||||
Ein Bild spiegelt die Situation, die wir durchleben. Eine Situation voller Ungewissheit. Eine gegensätzliche Situation, die für niemanden leicht ist und die alle betroffen macht. Eine neue und außergewöhnliche Situation. Diese Vagheit macht es uns sehr schwer, Entscheidungen zu treffen, in dieser Zeit mehr denn je. Mögen unsere Entscheidungen stets fundieret, konstruktiv und föderativ sein. | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||

Pascal REGALDI | ||||||||
28.04.2020 | ||||||||
Das Leben danach | ||||||||
Da die Aktivität zum Stillstand gekommen ist, dokumentiere ich die Realität der Kleinstadt, in der ich lebe: Salins les Bains. Ich fotografiere alle lokalen Akteure mit meiner Leica und poste ein Foto pro Tag (Vereine, Ladenbesitzer, aber auch Einwohner...), um eine Verbindung zwischen allen herzustellen. Die Serie hieß 'Confinés mais ensembles“ (Lockdown, aber zusammen)' und wurde umbenannt in „La vie d’après“ (Das Leben danach). Ich habe bevorstehende Ausstellungen im Juni (normalerweise) 'Porträts von Kunsthandwerkern' in der Galerie „Le Bocal“ à Salins les Bains und im September eine musikalisch untermalte Ausstellung in Ornans mit Fotos aus Kuba: 'le temps suspendu' (die angehaltene Zeit). | ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
![]() | ||||||||